DJ Projekte
Alle neun DJ Projekte sind einzeln buchbar oder werden kombiniert. Für alle weiteren Informationen oder Booking- Anfragen, gerne eine Mail an: julianzwingel@gmx.de

Audelicious & Jolicœur
French Classics & German Overground
Audelicious & Joliecœur is the lovechild of Aude Langlois and Julian. In this project the two DJs mingle French classics with German Indie and overground culture. Next to cheerful DJ Sets, the two music enthusiasts run their bimonthly radio show Overground Tales at Mutant Radio Tbilisi with music, guests and various topics
Booker J
Global Funk, Soul, Disco, Jazz, Boogie & more
In 80 Songs und mit musikalischen Siebenmeilenstiefeln jettet Booker Jin seinen Sets einmal um den Globus. Ausgestattet mit einem feinen Gespür für die Schnittstellen zwischen großen universellen Melodien und musikalisch Abseitigem überrascht Booker J mit Wendungen und kreativen Sprüngen. Die große Konstante bleibt dabei aber ein groovender Unterton, der sich durch unterschiedlichste Genres von nigerianischem Afrobeat, sowjetischem Cosmic, peruanischem Chicha oder libanesischem Funk zieht. Egal ob hochgradig tanzbar mit seiner Global Grooves-Reihe "Tanztee im Trikont" oder smooth-zurückgelehnte Barsets. Eine besondere Spezialität von Booker J sind musikalische Roadtrips, die ihn zuletzt vom "Nordkap bis nach Kapstadt" geführt haben
Highlights: Panke Garten-Set (bei Stranger Funk), Mixtape für The Good Neighbor vom Sonar Kollektiv, Konzert Support-Sets für afrikanische, asiatische und südamerikanische Künstlerinnen und Künstler


B.Raven
House, Electronica & Dark Disco
B.Raven navigiert durch die dunklen Sphären elektronischer Musik von kühlem Dark Disco, Acid-beeinflusstem House und technoiden Sprenkeln über experimentellem Electronica- im Club, auf nächtlichen Open Airs oder in gechillter Bar-Atmosphäre
Highlight-Gigs: Johnny Knüppel, Sektor Evolution(Dresden), Klunkerkranich Silvester 19/20, Kamai-Eventreihe, OTB

Buzz Boris
HipHop & Beats
Buzz Boris ist ne Wucht. Ob zurückgelehnt-verchillt oder Uptempo-tanzbar Busy Bee umschmeichelt mit einer Ära-übergreifenden Selektion alle Ohrwascheln, die HipHop, Beats, Breaks mögen. Und die Zuhörenden, die bisher nichts mit Rap anfangen können werden gleich mit konvertiert. Ob Old School, New School, Future Beats oder Wavy Rap- Boris ist ein Hans Dampf in allen HipHop-Gassen und lässt Berechenbarkeit zugunsten von irrwitzigen Style-Volten mithilfe ekstatischer Spannungsbögen im Club oder einfach lässiger Coolness bei Barsets beiseite. Passende Sidesteps Richtung Funk, Soul und Boogie nicht ausgeschlossen. Yeah, that’s right: Buzz Boris ist gekommen um Vibes zu catchen.
Highlights: Auflegender Side-Kick und Co-Host bei der "Off The Beaten Track"-Eventreihe von Figub Brazlevic(2017-2020), Zusammenarbeit mit Suff Daddy, MC Rene, 365 Female MCs, Krekpek Records uvm. Konzert Support u.a. für Akua Naru, Magro, Ferge X Fisherman


Das Weisse Rauschen
Psychedelics, Ambient, Proto-Electronica
Das Weiße Rauschen ist ein DJ und Selektoren-Projekt aus Berlin und bewegt sich entlang der Schnittstellen von Proto-Electronica, Synth Sounds, Ambient und Psychedelia. Sets von DWR sind die Blicke aus dem letzten Waggon auf die im Dunkeln verschwindenden Schienen. Es ist die Kühle des Sommergewitters, das am Horizont vorbeizieht und die knisternde Wärme an kalten Wintertagen. Und manchmal auch die untenrum groovende Bassline, die dich in tanzende Trance versetzt.
Highlights: Regelmäßige Sets im Arkaoda, Kollaboration mit Michael Risberg von Elder: Psychic Schwoof
DJ Mausebär
All Time Classics
DJ Mausebär ist der Musikdienstleistende DJ ihres Vertrauens! Mit einem goldenen Händchen für zeitlose Hits, Oliba und dem gewissen Extra umschmeichelt Mausebär alle Sinne vollumfänglich. Besondere Spezialität von DJ Mausebär sind alle Generationen übergreifende All Time Classics-Sets. Egal ob 60s Soul, 70s Rock oder 80er Pop, hier bleibt kein Auge trocken. Als Faustregel gilt: Mindestens jeder zweite Song ein Hit, um zwischen entdecken und abfeiern eine begeisternde Balance zu kreieren.


Glaspalast
Postpunk, Indie, Wave
Mit seinem DJ Projekt Glaspalast taucht Julian tief in die Gitarrenmusik der letzten 40 Jahre ein. Von Postpunk über Wave bis Indie ist vieles möglich, was kracht, fiept und Spaß macht. Maximal Tanzbar, dann wieder introvertiert, um im nächsten Moment wieder ein Brett rauszuhauen ist die Spezialität von Glaspalast. Kurzweilig, überraschend und laut.
Gigs u.a. im Arkaoda, Urban Spree und Klunkerkranich
Mixtape "Katastrophenstaat" bei Progolog
Glaspalast
Postpunk, Indie, Wave
Mit seinem DJ Projekt Glaspalast taucht Julian tief in die Gitarrenmusik der letzten 40 Jahre ein. Von Postpunk über Wave bis Indie ist vieles möglich, was kracht, fiept und Spaß macht. Maximal Tanzbar, dann wieder introvertiert, um im nächsten Moment wieder ein Brett rauszuhauen ist die Spezialität von Glaspalast. Kurzweilig, überraschend und laut.
Gigs u.a. im Arkaoda, Urban Spree und Klunkerkranich
Mixtape "Katastrophenstaat" bei Progolog
Schall & Hauch
Weirdo Dance
Auf dem Weg in den glitzernden Sonnenuntergang rauschen die Berliner Weirdo Disco-Schräubchendreher Schall&Hauch seit 2019 über eine musikalische Buckelpiste voller Überraschungen und Wendungen. Abgefedert von einem feinen Gespür für musikalische Grenzüberschreitungen und der Gewissheit, dass am Ende des Shiny Floors ein abgewetzter Teppichboden liegt, machen sich Schall&Hauch über schrägen Disco, organischen House, kunterbunten Afro Boogie, kühlen Cosmic, werden Pop, knalligen Italo und discoöde Spielarten des HipHop her. Nur um am Ende immer wieder zu entdecken, dass unter musikalischem Purismus und vermeintlicher Blütenreine eine Welt voller wundervoller Schrägheit und wohltuender Brüche liegt. Ohren und Herzen aufsperren, Freunde!
Highlight-Gigs seit 2020(Auszug): Wilde Möhre Festival, Klunkerkranich, Christa Kupfer, Monarch, Festsaal Kreuzberg, Live vom Dach(Stream im April 2020)
Mixtapes für: Radio FM4 Swound Sound, United We Stream, Too Slow To Disco, Kraftfuttermischwerk und mehr


The Carlson Two
Electro Swing, Swing, Jazz, Grooves
In den Freiräumen Berlins entstanden. Zuhause im Organisch-Tanzbaren. Und damit weit gereist. The Carlson Two verstehen ihre DJ-Sets als einen sich permanent verändernden Ausflug in den weiten Kosmos der melodischen Clubmusik. Eine Evolution, in der sich in Interaktion mit dem Publikum Musikstile weiterentwickeln, verändern oder ablösen können. Ob House oder HipHop-Beats, ob Swing- oder Soul-Harmonien, den Genreeinflüssen sind kaum Grenzen gesetzt – wichtig ist Aron und Julian dabei die Evolution und damit ein roter Faden innerhalb der Sets, beispielhaft dafür stehen die viel beachteten „Evolution of Swing“-Mixtapes.
Daheim sind die zwei Aron und Julian in Berliner Clubs wie Klunkerkranich, Astra oder Sisyphos, im Sommer auch mal auf der Fusion oder anderen Open-Airs. Einen enormen Einfluss auf die sich ständig verändernden DJ-Sets haben auch die vielen Gigs an anderen Orten. Vom altehrwürdigen Jazzkeller in Prag, über alternative Subkultur in Genf, Metropolenflair in Paris, Strandgigs in Kroatien oder Technoclubs auf Malta. All dies hat seinen Platz im The Carlson Two-Universum und einen großen Einfluss auf ihre stetige Weiterentwicklung.
Nicht Stehenbleiben, die Augen für Zuhörer und neue Musik offen halten und das Publikum Neues entdecken lassen – das ist die Carlson Two-Idee.
The Carlson Two
Swing, Jazz & Grooves
In den Freiräumen Berlins entstanden. Zuhause im Organisch-Tanzbaren. Und damit weit gereist. The Carlson Two verstehen ihre DJ-Sets als einen sich permanent verändernden Ausflug in den weiten Kosmos der melodischen Clubmusik. Eine Evolution, in der sich in Interaktion mit dem Publikum Musikstile weiterentwickeln, verändern oder ablösen können. Ob House oder HipHop-Beats, ob Swing- oder Soul-harmonien, den Genreeinflüssen sind kaum Grenzen gesetzt – wichtig ist Aron und Julian dabei die Evolution und damit ein roter Faden innerhalb der Sets, beispielhaft dafür stehen die viel beachteten „Evolution of Swing“-Mixtapes.
Daheim sind die zwei Neuköllner in Berliner Clubs wie Klunkerkranich, Astra oder Sisyphos, im Sommer auch mal auf der Fusion oder anderen Open-Airs. Einen enormen Einfluss auf die sich ständig verändernden DJ-Sets haben auch die vielen Gigs an anderen Orten. Vom altehrwürdigen Jazzkeller in Prag, über alternative Subkultur in Genf, Metropolenflair in Paris, Strandgigs in Kroatien oder Technoclubs auf Malta. All dies hat seinen Platz im The Carlson Two-Universum und einen großen Einfluss auf ihre stetige Weiterentwicklung.
Nicht Stehenbleiben, die Augen für Zuhörer und neue Musik offen halten und das Publikum Neues entdecken lassen – das ist die Carlson Two-Idee.