- Julian
Platten, die die Welt bedeuten: Isaac Birituro & The Rail Abandon - Small small
Aktualisiert: 22. Aug. 2022
Das trans-nationale Musikprojekt Isaac Birituro & The Rail Abandon hat im Juli ein neues Album veröffentlicht. Es ist ein weiterer, schimmernder Meilenstein in diesem bemerkenswerten Projekt, das nicht nur Kontinente verbindet.
Wo das Gleis ins Nirgendwo hinführt ist bei Isaac Birituro und seinen Bandkolleginnen und -Kollegen nicht ganz so klar. Im Moment sind sie jedenfalls in Europa auf Tour. Im Herbst 2019 war das internationale Projekt schon mal in Deutschland und verzauberte das Publikum mit Balafon-Virtuosität und Groove-Extravaganza zwischen Urbanität und endlosen Landschaften.
Eine Band als Brücke
Das Herzstück der Band bilden der Balafon-Virtuose Isaac Birituro und der Ordens-umhängte britische Musiker Sonny Johns. Aus " Small small", das auf dem exquisiten "Wah Wah 45s"-Label erschienen ist, lauscht man einer betörenden Mischung aus ghanaischem Folk, dezenten Electronicaschnipseln und psychedelisch ausgelegtem Afrobeat und musikalischen Mantren. Auch wenn die Kompositionen unter musikalischem Seelenstreicheln fällt, widmet sich die Band auch weltlichen Themen.
Mit dem Kopf in den Vibes, aber tief in dieser Welt verwurzelt
Als ich die Band vor ein paar Jahren mal für den Klunkerkranich buchte, erklärte sich die Band kurzerhand bereit am kommenden Tag die gleichzeitig laufenden Klimaproteste musikalisch zu unterstützen. Auch die aktuelle Platte ist unter dem Eindruck der wiederaufflammenden Black Lives Matters entstanden. Bei aller politischen Reflexionsfähigkeit, liegt der musikalische Fokus eher auf Klang als auf Inhalt, wobei sich das auf dem Level, das die Band aus "Small small" an den Tag legt, auch nicht mit der gesellschaftspolitischen Ebene beißt. Und so wird "Small small" zu einer supertollen Platte, die Seele, Herz und Kopf gleichzeitig anspricht.
Isaac Birituro & The Rail Abandon - "Small small", 8.Juli.2022, Wah Wah 45s
Lieblingssongs: Senye, Told You So, Dooye